FAQ - Frequently ask questions - Häufige Fragen, bevor du dir ein Tier anschaffst 1. Freue ich mich überhaupt über ein "tierisches" Geschenk? 2. Erlaubt dein Vermieter die Tierhaltung? Hunde sind meist genehmigungspflichtig, auch bei Katzen nachfragen. Kleintiere und Vögel dürfen eher nicht verboten werden! 3. Kann ich den Unterhalt für ein Haustier aufbringen? Die Kosten für Hundesteuer, Futter, Tierarzt, Pflege sind höher als die Anschaffungskosten, dass muss gut überlegt sein! 4. Habe ich genügend Zeit, um mich um das Haustier zu kümmern? Besonders ein Hund braucht viel Auslauf und Beschäftigung, er leidet seelisch und körperlich, wenn er täglich 7 Stunden allein bleiben muss! 5. Habe ich jemanden, der sich um das Tier kümmert, wenn ich im Urlaub oder krank bin? 6. Habe ich genügend Platz, um ein Tier artgerecht unterzubringen? 7. Wird sich mein Leben in nächster Zeit ändern? Auch Veränderungen, wie Umzug, Berufs- oder Schulwechsel müssen bedacht werden. 8. Leide ich oder ein anderes Familienmitglied an einer Tierhaar-Allergie? 9. Ist die ganze Familie mit dem "tierischen" Zuwachs einverstanden? Das gilt besonders für die weiblichen Familienmitglieder, an denen die Tierpflege oft hängen bleibt! 10. Gibt es jemanden, der das Tier übernehmen kann, wenn es trotz aller Bemühungen zu Probleme gibt? Wenn die Antworten positiv ausfallen, steht einer langen, glücklichen Beziehung zu einem tierischen Hausgenossen nichts mehr im Wege!

HEIMTIERNOTHILFE WARTENBERG e.V.

Strasse 6 Nr. 108 D-13059 Berlin TEL: 030 / 924 92 90 EMAIL: team(at)heimtiernothilfe.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag 10.00 - 12.00 Uhr & 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr & 16.00 - 18.00 Uhr Mittwoch GESCHLOSSEN Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr & 16.00 - 18.00 Uhr Freitag 10.00 - 12.00 Uhr & 16.00 - 18.00 Uhr Sonnabend 10.00 - 12.00 Uhr & 16.00 - 18.00 Uhr Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr & 16.00 - 18.00 Uhr
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen… müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Hinweise zur Aufnahme
FAQ - Frequently ask questions - Häufige Fragen, bevor du dir ein Tier anschaffst 1. Freue ich mich überhaupt über ein "tierisches" Geschenk? 2. Erlaubt dein Vermieter die Tierhaltung? Hunde sind meist genehmigungspflichtig, auch bei Katzen nachfragen. Kleintiere und Vögel dürfen eher nicht verboten werden! 3. Kann ich den Unterhalt für ein Haustier aufbringen? Die Kosten für Hundesteuer, Futter, Tierarzt, Pflege sind höher als die Anschaffungskosten, dass muss gut überlegt sein! 4. Habe ich genügend Zeit, um mich um das Haustier zu kümmern? Besonders ein Hund braucht viel Auslauf und Beschäftigung, er leidet seelisch und körperlich, wenn er täglich 7 Stunden allein bleiben muss! 5. Habe ich jemanden, der sich um das Tier kümmert, wenn ich im Urlaub oder krank bin? 6. Habe ich genügend Platz, um ein Tier artgerecht unterzubringen? 7. Wird sich mein Leben in nächster Zeit ändern? Auch Veränderungen, wie Umzug, Berufs- oder Schulwechsel müssen bedacht werden. 8. Leide ich oder ein anderes Familienmitglied an einer Tierhaar-Allergie? 9. Ist die ganze Familie mit dem "tierischen" Zuwachs einverstanden? Das gilt besonders für die weiblichen Familienmitglieder, an denen die Tierpflege oft hängen bleibt! 10. Gibt es jemanden, der das Tier übernehmen kann, wenn es trotz aller Bemühungen zu Probleme gibt? Wenn die Antworten positiv ausfallen, steht einer langen, glücklichen Beziehung zu einem tierischen Hausgenossen nichts mehr im Wege!

HEIMTIERNOTHILFE WARTENBERG e.V. | Strasse 6 Nr. 108 | D-13059 Berlin |

TEL: 030 / 924 92 90 | EMAIL: team(at)heimtiernothilfe.dej

ÖFFNUNGSZEITEN: täglich von 10.00 - 12.00 & 16.00 - 18.00 Uhr MITTWOCH RUHETAG

HEIMTIERNOTHILFE WARTENBERG e.V. | Strasse 6 Nr. 108 | D-13059 Berlin | TEL: 030 / 924 92 90 | EMAIL: team(at)heimtiernothilfe.dej

ÖFFNUNGSZEITEN: täglich von 10.00 - 12.00 & 16.00 - 18.00 Uhr MITTWOCH RUHETAG
HEIMTIER-NOTHILFE- WARTENBERG e.V.